An zentraler Lage und in unmittelbarer Nähe zu den Schulen steht das bemerkenswerte Mehrfamilienhaus.
Die Liegenschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert gehört zu den charakteristischen Bauten, die das Stadtbild prägen. Sie verfügt über 3 Wohneinheiten mit Garten und Balkon.
Das Wohnhaus kann als grosses Generationenhaus genutzt werden oder als Renditeobjekt dienen.
Besonderheiten und Vorzüge:
+ 4.5 Zimmer Wohnung im Erdgeschoss mit Garten
+ 4.5 Zimmer Wohnung mit Balkon im Obergeschoss
+ 2.0 Zimmer Wohnung im Dachgeschoss
+ Baujahr 1905
+ Grundstücksfläche 748m²
+ Kubatur 2151m³
+ Wohnzone 3 / W3
+ Ortsbildpflegezone
+ Ausbaupotential ist vorhanden
+ Gute Bausubstanz
+ Doppelschalen Mauerwerk
+ Separates Treppenhaus
+ Überhohe Raumhöhen 2.50-3.00m
+ Gartenhaus
+ Waschküche mit Waschmaschine und Trockner
+ Entkalkungsanlage
+ Diverse, grosse Kellerräume
+ Glasfaser vorhanden
+ Moderner Ölbrennwert Heizkessel 2016
+ Wärmepumpenboiler für das Warmwasser
+ Umfassende Renovation 1982
+ 1969 Anbau Einzelgarage
+ 5 Aussenparkplätze
Warten Sie nicht und nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit in Frauenfeld.
Wenn Sie weitere Informationen für Ihre Entscheidungsgrundlage benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Ihr ImmoLeague Team
Kennen Sie jemanden, der diese Immobilie kaufen möchte oder benötigen sie Hilfe beim Verkauf Ihrer Immobilie?
ImmoLeague bietet Ihnen eine professionelle und auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Dienstleistung, zu einmaligen Konditionen.
Bemerkenswerte Stadtimmobilie an zentraler Lage
CH-8500 Frauenfeld, Algisserstrasse 22
CHF 2'100'000.-
Angaben
Beschreibung
Eigenschaften
Umgebung
○ Stadtzentrum
○ Bahnhof
○ Bushaltestelle
○ Autobahnanschluss
Aussenbereich
○ Garten
○ Parkplatz
○ Garage
Zustand
○ Ausbesserungsbedürftig
○ Erweiterung möglich
Ausrichtung
○ Süden
Stil
○ Charakteristisches Haus
Angaben
Kategorie
Stadthaus
Referenz-Nr.
#2813337
Wohnfläche
280 m²
Grundstücksfläche
748 m²
Volumen
2151 m³
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Preis
CHF 2'100'000.-
Kontakt für Besichtigungen
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
200 m
Primarschule
150 m
Gymnasium / Kantonsschule
200 m